Universität Münster

Das neue Magazingebäude am Leonardo-Campus aus der Vogelperspektive.<address>© Uni MS - Linus Peikenkamp</address>
© Uni MS - Linus Peikenkamp

Video: Neues Magazingebäude am Leonardo-Campus transformiert die ULB

Welch ein Umzug! Eine Million Bücher stehen künftig in einem neuen und mit moderner Technik ausgestatteten Magazingebäude am Leonardo-Campus statt in der Universitätsbibliothek am Krummen Timpen. Warum das sinnvoll ist, und was die Studierenden davon haben: In einem Kurzvideo zeigen und erläutern wir Ihnen den außergewöhnlichen Büchertransport…

Jetzt Bewerben!

Als Universität mit rund 42.500 Studierenden bietet die Uni Münster das volle Spektrum vom Bachelorstudium bis zu berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengängen. Sie legt besonderen Wert auf die enge Verbindung von Forschung und Lehre, auf gute Betreuung und hohe Erfolgsquoten der Studierenden. Unsere Absolventen haben überdurchschnittlich hohe Einstiegschancen ins Berufsleben.

Was macht das Studium an der Universität Münster aus? Das Video gibt einen Einblick für Studieninteressierte.

Studentenwerk Wohnheim Boeselagerstr _4_
© Studierendenwerk Münster

Wohnen in Münster

Münster ist eine studentisch geprägte Stadt und eine Wohnung zu finden ist nicht einfach. Der Wohnraum ist knapp und insbesondere zu Semesterbeginn ist die Nachfrage groß. Gerade Studierenden aus dem Ausland raten wir deshalb dringend, sich bereits mehrere Monate vor Beginn des Aufenthaltes in Deutschland um eine Unterkunft zu bemühen.

Hinweis: Die Universität Münster ist keine Campus-Universität und verfügt über keine eigenen Wohnheime.

Meet-judith Kraft Ii
© Judith Kraft

Forschungsprofil

Die Universität Münster leistet internationale Spitzenforschung in der Mathematik, den Geistes- und Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften und Lebenswissenschaften. Die beteiligten Forscherinnen und Forscher verbinden exzellente Grundlagenforschung mit anwendungsorientierten Ansätzen.

Frühe Karrierephasen

Die Universität Münster unterstützt konsequent die Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses durch transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen und Stärkung planbarer Karrierewege. Der Universität Münster ist es ein besonderes Anliegen, die Chancengerechtigkeit durch die Erhöhung des Anteils von Frauen auf attraktiven Nachwuchsstellen zu stärken sowie zielgruppengerechte Personalentwicklungsmaßnahmen für alle Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler auszubauen.

Die Universität Münster

14882-d0u66jfl
© Falling Walls

Falling Walls Lab Münster

Der viel beachtete „Falling Walls Science Summit“ bringt im November Hunderte Gäste aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft in Berlin zusammen. Mit dem „Falling Walls Lab Münster“ richtet die Universität Münster als Partner eine von nur drei deutschen Vorentscheidungen zum internationalen Wettbewerb aus. Gesucht wird die Idee, die Innovation des Jahres – kurzum der „Breakthrough of the Year“. Bewerbungen aus dem gesamten nordwestdeutschen Raum können bis zum 15. August eingereicht werden.

Das münstersche Schloss ist Hauptsitz der Universität Münster
© Uni MS - Peter Grewer

Karriere an der Universität Münster

Alle wichtigen Informationen zu Praktika, zur Ausbildung und zum Arbeiten an der Universität Münster: Sie finden hier erste Informationen, Stellenangebote, Praktikums- und Ausbildungsplätze, sowie Dienstleistungen der Verwaltung. Wir wollen, dass Sie sich für uns entscheiden!